Bekannt aus:

Süddeutsche Zeitung, CHIP, Merkur und EFAHRER

Bewirb dich
schließen
Das Logo von power2nature.Das Logo von power2nature in weiß.
Kommunen
Über uns

Wer wir sind...

Unsere Vision

Was treibt uns an?

Projekte

Finden Sie hier einige unserer Projekte.

Karriere

Wir haben offene Stellen. Werde Teil unseres Teams!

Unsere Core Values

Unsere Werte prägen das Fundament unseres Handelns.

Aktuelles

Rund um uns...

Veranstaltungen

Wir informieren Sie.

Presse

News aus Zeitung & Mitteilungsblatt.

und unsere Informationsveranstaltungen

zur Zeit finden keine Veranstaltungen statt.
zur Übersicht
Blog
Schreiben Sie uns
Service
Kommunen

Kommunaler Klimaschutz? Ihre Bürger:innen wissen die Unterstützung zu schätzen.

Über uns
Unsere Vision

Was treibt uns an?

Projekte

Finden Sie hier einige unserer Projekte.

Karriere

Wir haben offene Stellen. Werde Teil des unseres Teams!

Unsere Core Values

Unsere Werte prägen das Fundament unseres Handelns.

Aktuelles
Veranstaltungen

Wir informieren Sie.

Presse

News aus Zeitung & Mitteilungsblatt.

Blog
E-Mail
Kontaktieren

Kommunale Energiewende
Mit Photovoltaik

Partner der Kommunen für komplexe Photovoltaik- und Energiespeicher-Projekte

Entscheidungshoheit der Gemeinde

Budgetneutral und UVgO-Direktauftrag

Bürgerdialog und Infoveranstaltungen

Illustration über die Nachhaltigkeit von Photovoltaikanlagen
power2nature hilft über PV-Projekte,
1,43 Mrd. t Co2 einzusparen.
Das entspricht dem Verbrauch von
13 Mio. Menschen über 10 Jahre
Jetzt fürVorgesprächanmelden
Was können wir tun?

Wir helfen mit unserer Expertise

Solaranlage mit Batteriespeicher.

Entscheidungshoheit der Gemeinde: Aktive Gestaltung der Flächenkulisse mit unserem individuell anpassbaren Photovoltaik Standortkonzept

Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicher.

Budgetneutral und vergabefreundlich: Rückerstattung unserer Kosten und UVgO Direktauftrag möglich

Zwei Handwerker, die Solar Panele montieren.

Bürgerdialog und Risikominimierung: Informationsveranstaltungen, transparente Beratung für Flächeneigentümer und Akkreditierung potenzieller Investoren

TESTIMONIALS

Kundenzufriedenheit liegt uns am Herzen

Stimmen von Personen, mit denen wir bereits Projekte umgesetzt haben.

Durch power2nature hatten wir einen vertrauensvollen Experten an der Seite, der sich viel Zeit für sehr komplexe Fragen und Themen wie der Netzanschlussprüfung genommen hat. [Auch] bei der Auswahl geeigneter Installateure wurde der gewünschte Fokus auf die regionale Wertschöpfung begrüßt und unterstützt. [Zudem hat das Team von power2nature] wesentlich zur schnellen und gesicherten Umsetzung des Projekts beigetragen.
Kathrin Alte
Bürgermeisterin
Anzing
Mit Unterstützung von power2nature konnten wir in unserer Gemeinde die installierte Photovoltaik-Leistung in weniger als vier Jahren verzehnfachen. Mit power2nature kommt Forstinning dem Ziel klimaneutral zu werden einen guten Schritt näher.
Rupert Ostermair
Bürgermeister
Forstinning
Die Zusammenarbeit mit power2nature war besonders hilfreich, weil die Zusammenarbeit fachlich fundiert und vertrauensvoll war. Auch ihr Vortrag in der Sitzung war sehr gut.
Christian Pröbst
Erster Bürgermeister
Wartenberg
Dank power2nature haben wir nun eine ideal passende PV-Anlage auf dem Dach. power2nature war stets für uns erreichbar, unterstützte uns bei allen Anfragen und hat sich vorbildlich mit unseren Bedarfen auseinandergesetzt.
Danièle Deininger-Bickl
Inhaberin Bickl Toranlagen GmbH & Co. KG
Dank power2nature haben wir das Photovoltaik-Projekt zur Baureife gebraucht. power2nature war stets für uns erreichbar, unterstützte uns bei allen Anfragen und hat sich vorbildlich mit unseren Bedarfen auseinandergesetzt.
Markus Hirschvogel
Produktionsleiter bei MAGNA BDW technologies GmbH
Kommunen
Freiflächeneigentümer
Kommunen

Partner der Kommunen für Photovoltaik

Wir glauben daran, dass jede Kommune ihre ausgewählten Äcker mit Photovoltaik in eine doppelte Chance verwandeln kann: messbarer Klimaschutz und verlässliche Einnahmen ohne Haushaltsrisiko. Wir helfen Bürgermeister:innen, genau das in <12 Monaten umzusetzen. Als Gemeinde gestalten Sie aktiv Ihre Flächenkulisse mit unserem auf Sie maßgeschneiderten PV-Standortkonzept.

mehr erfahren
Solarpanele auf einem Feld
Freiflächeneigentümer

Ihr Land mehr als Grund und Boden

Freiflächen-Photovoltaik fördert aktiven Klimaschutz und bringt finanzielle Stabilität. Die Verpachtung der Flächen für Photovoltaik als zweites Standbein bietet eine stabile, passive und langfristig planbare Einnahmequelle. Diese Sicherheit wird durch eine nach oben offene Umsatzbeteiligung am Projekt ergänzt. Wir begleiten Sie bei der Auswahl geeigneter Flächen und akkreditieren potenzielle Investoren, um Ihr Risiko zu minimieren.

mehr erfahren
Photovoltaik-Anlage auf einer Freifläche.
Solarpanele auf einem FeldPhotovoltaik-Anlage auf einer Freifläche.
Was uns qualifiziert...

Unsere Zahlen sprechen für sich

Ein Industriegebäude, das den Strom über Photovoltaik-Anlagen bezieht.
58
Partnerunternehmen
Einstellungen für die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage.
206
Projekte realisiert
Fragen beantwortet

FAQs

Häufige Fragen & Antworten zu unseren Dienstleistungen. Wir möchten Ihnen hier
bereits erste Fragen, die Sie beschäftigen, beantworten.

Warum werden Photovoltaik und Sonnenenergie immer wichtiger?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

In Deutschland müssen gemäß Klimaschutzgesetz, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 65 Prozent - verglichen mit dem Stand von 1990 – verringert werden.  2022 hat Deutschland 746 Millionen Tonnen CO2 verursacht, zulässig sind im Jahr 2030 noch 438 Millionen Tonnen. Daher hat sich die Bundesregierung das Ziel gesetzt, den Bruttostromverbrauch 2030 zu 80% durch erneuerbare Energien zu decken. Neben Windenergie und Wasserkraft ist das vor allem durch Photovoltaik möglich.  Bundeskanzler Olaf Scholz sagte im Mai 2023, dass pro Tag 43 Fußballfelder an Solaranlagen entstehen müssten. Der Einsatz von Photovoltaik (PV) leistet einen großen Beitrag zur Versorgungssicherheit durch Unabhängigkeit von Gas-, Öl- und Kohleimporten sowie der Senkung der CO2-Emissionen. Außerdem ist Photovoltaik inzwischen eine der günstigsten Energiegewinnungsquellen, was für eine langfristige Senkung der Energiekosten in Deutschland sorgt. Im Fokus stehen neben der Freiflächen Photovoltaik, vor allem die Dachflächen Photovoltaik – konkret Photovoltaikanlagen auf Dächern von Unternehmen.

Worin bestehen die Vorteile einer Photovoltaik-Anlage?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Der Hauptvorteil der Gewinnung von Solarenergie durch eine eigene Photovoltaikanlage ist die Erhöhung der Unabhängigkeit von begrenzten fossilen Brennstoffen wie Kohle und Gas. In Kombination mit einem geeigneten Stromspeicher und Notstromfähigkeit wird die Unabhängigkeit weiter erhöht und die Versorgungssicherheit während eines Black-Outs ermöglicht. Das wiederum führt langfristig zur Senkung der eigenen Strom- und Energiekosten.  Zudem sind PV-Zellen eine wartungsarme und langlebige Quelle erneuerbarer Energie. Auch lassen sie sich sehr einfach in verschiedene Wohn- und Gewerbebereiche integrieren.

Worin bestehen die Vorteile einer Zusammenarbeit mit power2nature für Kommunen?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Mit Ihrer Vorbildfunktion haben Kommune die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Häufig verfügen Gemeinden jedoch nicht über ausreichend personelle und finanzielle Ressourcen und notwendiges Wissen, um geeignete Klimaschutzmaßnahmen wie den strukturierten Photovoltaik-Ausbau einzuleiten. An dieser Stelle bietet power2nature anbieterunabhängige Beratung für Unternehmen und Eigentümer von Freiflächen an, um den komplexen PV-Markt zu lichten, ohne die Kommunen personell zu belasten. Wir planen, zusammen mit den Interessierten, PV-Anlagen und stehen auch nach dem Bau als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Damit unterstützt power2nature Kommunen schnell und ressourcensparend klimaneutraler zu werden.

Was ist die übliche Dauer eines Photovoltaik-Projekts?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Je nach Größe unterscheidet sich die Dauer eines Projekts. Eine Photovoltaikanlage für Unternehmen kann meist innerhalb von 4-7 Monaten geliefert und montiert werden. Schließlich dauert es dann 2-3 Wochen, bis die Anlage funktionsbereit ist. Freiflächenprojekte sind in der Regel 1,5-Jahresprojekte, da es ein komplexes Projekt ist, in das viele verschiedene Partner wie Planer, Installateure, Biologen und politische Akteure wie die Gemeinde oder das Landratsamt zu involvieren sind. Allerdings garantieren wir durch unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerbetrieben und durch unsere jahrelange Erfahrung ein schnellstmögliches und vor allem qualitativ hochwertiges Endergebnis.

Haben Sie noch Fragen?

Bei weiteren Fragen und Interesse wenden Sie sich jederzeit an uns.

Schreiben Sie uns
Das Logo von power2nature in kleiner Form.
Adresse
power2nature GmbH
Siegstätt 3
85661 Forstinning


Kontakt
Geschäftszeiten: Mo.-Fr., 8-17 Uhr
kontakt@power2nature.de
kununu widget
Services
KommunenUnternehmenFreiflächeneigentümer
Über uns
Unsere VisionProjekteKarriereUnsere Core Values
Wichtiges
VeranstaltungenPresseBlog

© 2025 | power2nature GmbH

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen